Liebe Schwimmer(innen),

aus Sicherheitsgründen ist beim Vilm-Schwimmen das Teilnehmerfeld auf 400 begrenzt. Alle 400 Startplätze sind nunmehr vergeben. Erfahrungsgemäß wird aber trotz Anmeldung der eine oder andere Schwimmer aus den unterschiedlichsten Gründen nicht an den Start gehen.

So besteht immer noch die Chance, als Nachrücker über die Warteliste einen Startplatz zu ergattern. Wer also auf die Warteliste möchte, sendet bitte eine E-Mail an beusch.elfi@gmail.com.  

 

Wir wünschen allen Schwimmerinnen und Schwimmern eine optimale Vorbereitung auf das Vilm-Schwimmen 2023!


 

 

Ein herzliches Willkommen auf den Seiten des Internationalen Vilm-Schwimmens auf der Insel Rügen!

Lasst Euch von der besonderen und familiären Atmosphäre begeistern!</b

Im Folgenden informieren wir über das traditionelle Vilm-Schwimmen. Hier findet Ihr die aktuelle Ausschreibung sowie das Online-Anmeldeformular.

On the following pages you can read about the traditonal swimming event Vilm-Schwimmen on the island Rügen.

You can find the conditions of the swimming event in English.

Seit 1999 treffen sich Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland in Lauterbach auf der Insel Rügen, um sich in die Fluten des Rügischen Boddens zu stürzen.

Nach dem Schiffstransfer zur Naturschutzinsel Vilm geht es von dort aus schwimmend zurück über eine Distanz von 2500 m zum Lauterbacher Hafen. Viele Sportfreunde sind mittlerweile zu „vielfachen Wiederholungstätern“ geworden.

Die Beliebtheit dieses sportlichen Highlights, welches vom Veranstalterduo DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.und DLRG-Ortsgruppe Bergen auf Rügen e.V.organisiert wird, ist ungebrochen.

Die Teilnehmerzahl wächst von Jahr zu Jahr. Das Vilm-Schwimmen ist für viele Schwimmer wie ein großes“ Familientreffen“, da sich viele Teilnehmer schon über Jahre kennen und in Lauterbach immer wieder treffen.

Sollte die Distanz auf Grund elementarer Probleme nicht in Angriff genommen werden können, ist es in Lauterbach immer möglich, eine Alternativstrecke im oder vor dem Lauterbacher Hafen auszuweisen.

Wettkampfregeln (PDF) // Merkblatt für erlaubte Schwimmbekleidung (PDF) //  Sicherheitskonzept aktuell (PDF)

 

Seid auch Ihr dabei beim 24. Internationalen Vilm-Schwimmen am

 19.08.2023

 

Neuigkeiten

Vilm-Schwimmen im Live Stream

Erstmalig kann jeder das 23. Internationale Vilm-Schwimmen live im Internet verfolgen. Die Firma project management Roman Gruchow aus…

Hafen Lauterbach in neuem Look

Der Hafen Lauterbach hat eine Auffrischungskur erhalten. So wurde die gesamte Westpier, das ist der Bereich, welchen wir…

RESTUBE Safety Partnerschaft

*****Die Sicherheit der Schwimmer steht beim Vilm-Schwimmen Jahr für Jahr an erster Stelle. Erstmals wurde beim Vilm-Schwimmen 2017…